verspielter


Eine Worttrennung gefunden

ver · spiel · ter

Das Wort ver­spiel­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spiel­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spiel­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verspielter" ist die Komparativform des Adjektivs "verspielt". Es beschreibt eine Eigenschaft, die auf eine lebhafte, unbeschwerte oder kindliche Art hinweist. Personen oder Dinge, die als "verspielt" charakterisiert werden, zeigen häufig Freude am Spiel, sind neugierig und experimentierfreudig. Der Begriff wird oft verwendet, um einen fröhlichen, kreativen und unkonventionellen Charakter auszudrücken, sei es bei Tieren, Kindern oder sogar in der Kunst und Architektur. "Verspielter" legt nahe, dass etwas besonders ausgeprägt verspielt ist im Vergleich zu einem anderen, das weniger diese Eigenschaften zeigt.

Beispielsatz: Der verspielte Hund tollte fröhlich im Garten herum.

Vorheriger Eintrag: verspielten
Nächster Eintrag: verspieltes

 

Zufällige Wörter: Abdinghof altarabischen kandierend Wahrsagerin zogt