verstadtlichten


Eine Worttrennung gefunden

ver · stadt · lich · ten

Das Wort ver­stadt­lich­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stadt­lich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stadt­lich­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"verstadtlichten" ist die Partizip II Form von "verstadtlichen", was bedeutet, etwas in einer Stadt zu institutionalisieren oder auf städtische Verhältnisse anzupassen. Der Begriff beschreibt den Prozess der Urbanisierung und der Entwicklung urbaner Strukturen. Das Wort deutet darauf hin, dass etwas bereits in eine städtische Umgebung integriert wurde und sich an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen einer Stadt angepasst hat.

Beispielsatz: Die neuen Maßnahmen zur Stadtentwicklung sollen die alten Strukturen verstadtlichten und modernen Lebensraum schaffen.

Vorheriger Eintrag: verstadtlichtem
Nächster Eintrag: verstadtlichtes

 

Zufällige Wörter: abzusteckende achthundertsechsundsiebzig Biogastankstelle gezwitschert hergenommener