verstandener


Eine Worttrennung gefunden

ver · stan · de · ner

Das Wort ver­stan­de­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stan­de­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stan­de­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verstandener“ ist die Partizip-Form des Verbs „verstehen“ und bezieht sich auf jemanden oder etwas, das verstanden wurde. Es handelt sich um das Adjektiv „verstanden“ in der attributiven Form, verstärkt durch die Endung „-er“, die oft in bestimmten Kontexten verwendet wird, um eine Person oder einen Zustand zu beschreiben, der aus einem Verständnis hervorgeht. „Verstandener“ kann also verwendet werden, um eine Person zu kennzeichnen, die in einem bestimmten Zusammenhang verstanden oder nachvollzogen wurde, und impliziert ein aktives Erkennen oder Begreifen durch eine andere Person.

Beispielsatz: Der verstandene Begriff hilft uns, die komplexen Zusammenhänge besser zu begreifen.

Vorheriger Eintrag: verstandenen
Nächster Eintrag: verstandenes

 

Zufällige Wörter: eidgenössisches Fortbildungsmöglichkeiten hineinleuchtete Taktiken Tanzlehrerinnen