verstautes


Eine Worttrennung gefunden

ver · stau · tes

Das Wort ver­stau­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stau­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stau­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verstautes“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „verstauen“, abgeleitet vom Infinitiv „verstauen“ in dieser Form. Es beschreibt den Zustand von etwas, das ordentlich oder sicher an einem bestimmten Ort untergebracht oder aufbewahrt wurde. Oft bezieht es sich auf Gegenstände, die in Kisten, Schränken oder anderen Lagerräumen organisiert sind, um Platz zu sparen oder um ein Aufräumen zu ermöglichen. Das Adjektiv „verstautes“ vermittelt ein Gefühl von Ordnung und Übersichtlich-keit, indem es die Abwesenheit von Unordnung und Chaos betont.

Beispielsatz: In der Ecke des Raumes lag das verstautes Spielzeug, das schon lange nicht mehr benutzt wurde.

Vorheriger Eintrag: verstauter
Nächster Eintrag: verstautest

 

Zufällige Wörter: eisenhaltiger gespeistes inhaftierendes Spiesses weggeschnapptem