Eine Worttrennung gefunden
Das Wort versteigern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort versteigern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "versteigern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Versteigern“ bedeutet, eine Ware oder ein Objekt in einem öffentlichen Verkaufsprozess an den Höchstbietenden zu verkaufen. Es handelt sich um ein Verb, das oft im Kontext von Auktionen verwendet wird. Dabei bieten Interessierte auf den Artikel, und der höchste Gebotspreis bestimmt den Verkaufspreis. Der Prozess kann sowohl offline, bei physischen Auktionen, als auch online stattfinden. Die Form „versteigern“ ist die Infinitivform des Verbs und bezeichnet eine Handlung, die aktiv stattfindet.
Beispielsatz: Die Kunstwerke werden am Samstag öffentlich versteigert.
Zufällige Wörter: CMVI entpackende Fernsehkanals Heimstiftung rhythmisierte