versteinre


Eine Worttrennung gefunden

ver · stein · re

Das Wort ver­stein­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stein­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stein­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „versteinern“ beschreibt den Prozess, bei dem organische Substanzen durch Mineralien ersetzt werden und ihre ursprüngliche Struktur in eine steinartige Form umgewandelt wird. In der Geologie ist es ein wichtiger Vorgang, der zur Bildung von Fossilien führt. Versteinern kann auch metaphorisch verwendet werden, um emotionale oder physische Unbeweglichkeit zu beschreiben. In der vorliegenden Form handelt es sich um das Partizip „versteinert“, das den Zustand beschreibt, in dem etwas bereits versteinert ist. Dabei wird das Ergebnis eines abgeschlossenen Versteinerungsprozesses ausgedrückt.

Beispielsatz: Die legende besagt, dass der Zauberer die Feinde mit einem einzigen Blick versteinert hat.

Vorheriger Eintrag: Versteinerungen
Nächster Eintrag: verstell

 

Zufällige Wörter: durchrutschten hineingegangenen Modellreihen untergebenes zerkauendem