verstiessen


Eine Worttrennung gefunden

ver · sties · sen

Das Wort ver­sties­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­sties­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­sties­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verstiessen" ist die konjugierte Form des Verbs "verstoßen" in der zweiten Person Plural Präteritum (ihr verstoßt). "Verstoßen" bedeutet, jemandem oder etwas eine Abfuhr zu erteilen oder auszuschließen. Es wird häufig in moralischen oder gesellschaftlichen Kontexten verwendet, um das Ablehnen oder Abweisen von Ideen, Menschen oder Verhaltensweisen auszudrücken. Es kann auch implizieren, dass jemand gegen eine Regel oder Norm verstoßen hat. In der rechtlichen Terminologie kann "verstoßen" auch das Brechen von Gesetzen oder Verträgen umfassen.

Beispielsatz: Er verstiessen gegen die Regeln des Wettbewerbs, was zu seiner Disqualifikation führte.

Vorheriger Eintrag: verstieße
Nächster Eintrag: verstießen

 

Zufällige Wörter: behausende Burkhard ergründend Gipsadler Meßschiebers