verstohlenem


Eine Worttrennung gefunden

ver · stoh · le · nem

Das Wort ver­stoh­le­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stoh­le­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stoh­le­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verstohlenem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „verstohlen“, welches „heimlich“ oder „arglos“ bedeutet. Es beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das in einer geheimen, unauffälligen oder schüchternen Weise erfolgt, oft um Aufmerksamkeit zu vermeiden oder unbemerkt zu bleiben. Zum Beispiel kann jemand einen verstohlenen Blick werfen, um nicht aufzufallen. In der Dativ-Form wird es häufig in Verbindung mit einem Substantiv verwendet, also etwa „mit einem verstohlenen Blick“.

Beispielsatz: Er beobachtete mit verstohlenem Blick die Szenerie um sich herum.

Vorheriger Eintrag: verstohlene
Nächster Eintrag: verstohlenen

 

Zufällige Wörter: Golfschlägern Privatwirtschaft runzelndes vielfache zugänglichere