Verstrickung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · stri · ckung

Das Wort Ver­stri­ckung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­stri­ckung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­stri­ckung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verstrickung bezeichnet einen Zustand, in dem mehrere Dinge oder Personen miteinander verbunden oder ineinander verwoben sind. Der Begriff stammt von dem Verb “verstricken”, das den Prozess des sichin-einander-Verschlingens beschreibt. Verstrickung kann sowohl im physischen Sinne, wie etwa bei einem Knäuel von Fäden, als auch im übertragenen Sinne, beispielsweise in sozialen oder emotionalen Beziehungen, verwendet werden. Sie impliziert oft eine gewisse Komplexität oder Schwierigkeiten, die aus diesen Verbindungen resultieren können.

Beispielsatz: Die Verstrickung der verschiedenen Interessen erschwerte die Lösung des Konflikts.

Vorheriger Eintrag: verstricktet
Nächster Eintrag: Verstrickungen

 

Zufällige Wörter: Binärformat heraushängendes marschierten opulentes vereisendes