verstummst


Eine Worttrennung gefunden

ver · stummst

Das Wort ver­stummst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stummst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stummst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verstummst“ ist die 2. Person Singular, Präsens des Verbs „verstummen“. Es bezeichnet den Zustand, in dem jemand aufhört zu sprechen oder keinen Laut mehr von sich gibt. In diesem Kontext impliziert es häufig, dass das Verstummen absichtlich geschieht oder in Reaktion auf eine bestimmte Situation erfolgt. Es kann sowohl emotionale als auch kommunikative Aspekte annehmen, etwa, wenn jemand aus Schüchternheit, Trauer oder wegen eines unerwarteten Ereignisses verstummt. Dies spiegelt eine Wendung im Ausdruck oder in der Interaktion wider.

Beispielsatz: Als der Abend hereinbrach, verstummst du und lauscht dem sanften Wind.

Vorheriger Eintrag: Verstümmlungen
Nächster Eintrag: verstummt

 

Zufällige Wörter: Aussöhnungspartner Breitcordanzugs hanteltet Vermittlungsgebühren weiterreichend