versuchtem


Eine Worttrennung gefunden

ver · such · tem

Das Wort ver­such­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­such­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­such­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „versuchtem“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „versuchen“ im Konjunktiv II, 1. Person Singular. „Versuchen“ bedeutet, einen Anlauf zu nehmen, um etwas zu erreichen oder auszuprobieren. Der Konjunktiv II wird häufig verwendet, um Wünsche, irreale Situationen oder Höflichkeit auszudrücken. Im Kontext könnte „versuchtem“ darauf hinweisen, dass jemand in der Vergangenheit einen Versuch unternommen hat, möglicherweise mit dem Resultat, dass der Versuch nicht erfolgreich war.

Beispielsatz: Der Versuchtem, das Rätsel zu lösen, führte zu neuen Erkenntnissen.

Vorheriger Eintrag: versuchte
Nächster Eintrag: versuchten

 

Zufällige Wörter: existenzbedrohende Farbfernsehens mitziehe oberbayrischen Sportgarten