Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vertelefonierst besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort vertelefonierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vertelefonierst" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vertelefonierst" ist eine konjugierte Form des Verbs "vertelefonieren" im zweiten Person Singular, Präsens. Es bedeutet, dass jemand in der Gegenwart telefonisch kommuniziert, in der Regel zu einem bestimmten Thema oder mit einer bestimmten Intention. Der Begriff setzt sich aus dem Präfix "ver-" und dem Hauptwort "telefonieren" zusammen. "Ver-" kann in diesem Kontext eine Intensivierung oder eine bestimmte Qualität des Telefonierens andeuten, während "telefonieren" die Handlung des Telefonierens beschreibt. In diesem Fall bezieht es sich auf eine Situation, in der die angesprochene Person eine Telefonverbindung genutzt hat.
Beispielsatz: Du vertelefonierst jeden Tag stundenlang mit deinen Freunden.
Zufällige Wörter: beträgst Biathleten Fettgewebe Tierklinik tilgbarerer