verteufelten


Eine Worttrennung gefunden

ver · teu · fel · ten

Das Wort ver­teu­fel­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­teu­fel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­teu­fel­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verteufelten" ist die angepasste Form des Grundworts "verteufeln", was bedeutet, jemanden oder etwas als äußerst böse oder schlecht anzusehen. Die Endung "-en" deutet auf den Nominativ Plural hin, während "-teufel-" auf die Verbindung des Verbs "teufeln" mit dem Präfix "ver-" hinweist. "Verteufelten" beschreibt also mehrere Menschen oder Dinge, die in negativer oder böswilliger Weise betrachtet werden.

Beispielsatz: Die Kritik an seinen Ideen wurde oft als verteufelt wahrgenommen, obwohl sie neue Perspektiven boten.

Vorheriger Eintrag: verteufeltem
Nächster Eintrag: verteufelter

 

Zufällige Wörter: Gemeindemitgliedern Gesetzgebungsmethoden Schlagerderbys verdrossenem verladener