Vertiefung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · tie · fung

Das Wort Ver­tie­fung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­tie­fung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­tie­fung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vertiefung" bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis, etwas tiefer zu machen oder intensiv zu erforschen. Es kann sowohl physisch als auch metaphorisch verwendet werden. In einem physikalischen Kontext beschreibt es eine Ausbildung oder eine Einsenkung in einem Material. In einem akademischen oder sozialen Sinne steht es für eine tiefere Auseinandersetzung mit einem Thema oder die Vertiefung von Wissen. Die Form „Vertiefung“ ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Verb „vertiefen“, das den Akt der Vertiefung bezeichnet.

Beispielsatz: In der Vertiefung des Themas fanden wir neue Erkenntnisse.

Vorheriger Eintrag: vertieftet
Nächster Eintrag: Vertiefungen

 

Zufällige Wörter: eindeutigster nominierende steinähnlich trinkfesteres zurückgedrängten