Vertragsamateure


Eine Worttrennung gefunden

Ver · trags · ama · teu · re

Das Wort Ver­trags­ama­teu­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­trags­ama­teu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­trags­ama­teu­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Vertragsamateure“ setzt sich aus den Elementen „Vertrag“ und „Amateure“ zusammen. Ein Vertragsamateure bezeichnet Personen, die in einem Amateurbereich tätig sind, jedoch vertraglich gebunden sind, etwa im Sport oder in der Kunst. Sie erhalten möglicherweise eine Entlohnung oder Vorteile durch ihre vertraglichen Vereinbarungen, sind jedoch keine Profis. Der Plural „Amateure“ deutet darauf hin, dass es sich um mehrere Personen handelt, die in diesem Kontext agieren. Die Grundform ist „Amateur“, während „Vertragsamateure“ die spezifische Form darstellt, die die vertragliche Bindung dieser Amateure hervorhebt.

Beispielsatz: Die Vertragsamateure müssen sich dringend mit den rechtlichen Aspekten ihrer Verpflichtungen auseinandersetzen.

Vorheriger Eintrag: Vertragsamateur
Nächster Eintrag: Vertragsänderung

 

Zufällige Wörter: beigepflichteter Chipentwürfe Flugreisen interpretierender komplettierender