vertrauensseligem


Eine Worttrennung gefunden

ver · trau · ens · se · li · gem

Das Wort ver­trau­ens­se­li­gem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­trau­ens­se­li­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­trau­ens­se­li­gem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vertrauensseligem" ist die Dativform des Adjektivs "vertrauensselig" im Singular, neuntes Kasus (Dativ), und bezieht sich auf Personen, die leicht Vertrauen zu anderen Menschen fassen oder sich schnell auf diese verlassen. Es beschreibt eine Naivität oder Unbedarftheit im Umgang mit Beziehungen, wodurch jemand möglicherweise ausgenutzt oder enttäuscht werden könnte. Die Wortzusammensetzung suggeriert eine positive Grundhaltung, kann jedoch auch auf eine gewisse Verletzlichkeit hinweisen.

Beispielsatz: Der vertrauensselige Mann glaubte jedem Wort, das zu ihm gesagt wurde.

Vorheriger Eintrag: vertrauensselige
Nächster Eintrag: vertrauensseligen

 

Zufällige Wörter: aufwarteten Familientrekking Gegenveranstaltung metallgrünes spürbaren