Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vertriebenen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort vertriebenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vertriebenen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Vertriebenen“ ist die Pluralform des Substantivs „Vertriebene“. Es bezieht sich auf Personen, die aus ihrer Heimat oder ihrem Wohnort gewaltsam vertrieben wurden, oft aufgrund von Krieg, politischer Verfolgung oder anderen Krisensituationen. Diese Menschen müssen häufig in ein anderes Land oder eine andere Region fliehen, wo sie mit Herausforderungen wie dem Verlust ihrer kulturellen und sozialen Identität sowie dem Neustart in einer fremden Umgebung konfrontiert sind. Der Begriff hat historische und gesellschaftliche Bedeutung, insbesondere in Bezug auf die Nachkriegszeit und die Flüchtlingsbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert.
Beispielsatz: Die Vertriebenen suchten ein neues Zuhause in der Fremde.
Zufällige Wörter: aushecktet kritisierte Ponton Volkstum Wochenendhaus