Vertriebs


Eine Worttrennung gefunden

Ver · triebs

Das Wort Ver­triebs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­triebs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­triebs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vertriebs (Substantiv, maskulin) ist die verkürzte Form von "Vertriebsabteilung" oder "Vertriebsstrategie" und bezieht sich auf alle Tätigkeiten, die mit dem Verkauf und der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Der Vertriebsprozess umfasst die Identifizierung potenzieller Kunden, die Kontaktaufnahme, Verkaufsverhandlungen, den Abschluss von Verträgen und die Kundengewinnung. Eine effektive Vertriebsstrategie spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Unternehmensumsätze und -gewinne. Im Geschäftsumfeld ist der Vertriebsbereich dafür verantwortlich, die Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu platzieren und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Beispielsatz: Der Vertriebsleiter präsentierte die neuen Verkaufsstrategien auf der Teamtagung.

Vorheriger Eintrag: Vertriebes
Nächster Eintrag: Vertriebsaktivitäten

 

Zufällige Wörter: Blutstorchschnäbel Frühjahrsklassiker interaktivem Schlüsseltechnologie unempfindlichere