Vertriebspartner


Eine Worttrennung gefunden

Ver · triebs · part · ner

Das Wort Ver­triebs­part­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­triebs­part­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­triebs­part­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Vertriebspartner ist eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens vermarktet und verkauft. Dabei agiert der Vertriebspartner in der Regel eigenständig und erhält eine Provision oder eine Vergütung für seine Verkaufsleistungen. Diese Form des wirtschaftlichen Zusammenschlusses ermöglicht es Herstellern, ihre Reichweite zu erhöhen, ohne eigene Vertriebsstrukturen aufzubauen. Der Begriff setzt sich aus „Vertrieb“, was den Verkaufsprozess beschreibt, und „Partner“, was auf eine gemeinsame Zusammenarbeit hinweist, zusammen.

Beispielsatz: Unser Unternehmen sucht nach neuen Vertriebspartnern, um die Reichweite unserer Produkte zu erhöhen.

Vorheriger Eintrag: Vertriebsorganisationen
Nächster Eintrag: Vertriebspartnern

 

Zufällige Wörter: dupliziertem Einkaufswochenende erschraket restaurierender schlifffestem