vertrunkenen


Eine Worttrennung gefunden

ver · trun · ke · nen

Das Wort ver­trun­ke­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­trun­ke­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­trun­ke­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vertrunkenen" ist die Partizip II Form des Verbs "vertrunken". Es beschreibt eine Person oder ein Subjekt, das übermäßig Alkohol konsumiert hat und daher betrunken oder stark alkoholisiert ist. Es wird verwendet, um den Zustand einer Person zu beschreiben, die zu viel alkoholische Getränke konsumiert hat und daher ihre geistige oder körperliche Kontrolle verloren hat. Die Partizip II Form wird oft in Kombination mit dem Hilfsverb "haben" verwendet, z.B. "Ich habe mich vertrunken". Außerdem kann das Wort "vertrunken" auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand in einem Zustand der Selbstvergessenheit oder der Hingabe an eine bestimmte Tätigkeit ist.

Beispielsatz: Die vertrunkenen Sorgen verschwanden mit dem ersten Sonnenstrahl.

Vorheriger Eintrag: vertrunkenem
Nächster Eintrag: vertrunkener

 

Zufällige Wörter: Aufklärungsauftrages komfortabler Metallleisten unförmigerem wimmeltest