verurteiltes


Eine Worttrennung gefunden

ver · ur · teil · tes

Das Wort ver­ur­teil­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ur­teil­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ur­teil­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verurteiltes" ist die Partizip-II-Form des Verbs "verurteilen" und bezeichnet eine Person oder Sache, die verurteilt wurde, meist im rechtlichen Kontext. Es impliziert eine negative Bewertung oder Entscheidung, die von einem Gericht oder einer Autorität ausgesprochen wurde. Das Wort kann sich auf Straftäter beziehen, die für ihre Taten rechtlich belangt wurden, oder auf allgemein abgelehnte Meinungen oder Handlungen. Das Adjektiv beschreibt den Status eines Subjekts, das ein Urteil oder eine moralische Verurteilung erfahren hat.

Beispielsatz: Das verurteilte Urteil führte zu vielen Diskussionen in der Öffentlichkeit.

Vorheriger Eintrag: verurteilter
Nächster Eintrag: verurteiltest

 

Zufällige Wörter: Abflämmen Compilerbau Parzellen Rippchen unmoralisches