Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verurteilungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verurteilungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verurteilungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verurteilungen" ist die Pluralform des Substantivs "Verurteilung". Es bezeichnet den Akt oder das Ergebnis einer juristischen Entscheidung, bei der eine Person für schuldig befunden wird, oft im Zusammenhang mit Straftaten. Verurteilungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder andere rechtliche Konsequenzen. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch metaphorisch verwendet werden, um die Abwertung oder negative Beurteilung von Verhalten oder Einstellungen einer Person oder Gruppe zu beschreiben. Verurteilungen spielen eine zentrale Rolle im Strafrecht und in der Justiz.
Beispielsatz: Die wiederholten Verurteilungen führten zu einem Verlust seines Ansehens in der Gesellschaft.
Zufällige Wörter: hinzuwähltest Kulturland niemanden Türkinnen Vokabulars