Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verwahre besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verwahre trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verwahre" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verwahre“ ist die Imperativform des Verbs „verwahren“. Dies bedeutet, etwas sicher aufzubewahren oder zu schützen, oft im Sinne von Geheimnissen oder wichtigen Gegenständen. Es impliziert die Verantwortung, für den sicheren Erhalt und die Unversehrtheit der verwahrten Dinge zu sorgen. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise beim Umgang mit persönlichen Dokumenten, Wertsachen oder in rechtlichen Zusammenhängen, wo es darum geht, Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Beispielsatz: Ich verwahre die wichtigen Unterlagen sicher in meinem Schreibtisch.
Zufällige Wörter: Abschlussszene ansprechender hertragen Standortdebatte zurückrechnender