Verwaltungsfunktion


Eine Worttrennung gefunden

Ver · wal · tungs · funk · ti · on

Das Wort Ver­wal­tungs­funk­ti­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­wal­tungs­funk­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­wal­tungs­funk­ti­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Verwaltungsfunktion" setzt sich aus "Verwaltung" und "Funktion" zusammen. "Verwaltung" bezieht sich auf die Organisation und Leitung von Abläufen in Institutionen, Gemeinden oder Unternehmen, um eine effiziente Ausführung von Aufgaben und das Erreichen von Zielen zu gewährleisten. "Funktion" beschreibt die Aufgabe oder den Zweck, den eine bestimmte Rolle innerhalb eines Systems hat. Zusammen bezeichnet "Verwaltungsfunktion" somit die spezifischen Aufgaben und Rollen, die in einem Verwaltungsprozess übernommen werden, um die Ordnung und Effizienz innerhalb einer Organisation zu sichern.

Beispielsatz: Die Verwaltungsfunktion des Unternehmens sorgt für einen reibungslosen Ablauf der internen Prozesse.

Vorheriger Eintrag: Verwaltungsführung
Nächster Eintrag: Verwaltungsfunktionen

 

Zufällige Wörter: funkelst Klostermauern missbehagtet schallleitender tätig