Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verweht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verweht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verweht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verweht" ist das Partizip Perfekt des Verbs "verwehen". Es beschreibt den Vorgang, wenn etwas (z.B. Staub, Blätter oder Rauch) durch den Wind oder eine andere Kraft in verschiedene Richtungen verteilt wird. Durch das Verwehen wird etwas davongetragen und kann sich dadurch im weitesten Sinne auflösen oder verlieren. Das Adjektiv "verweht" kann auch metaphorisch genutzt werden, um zu beschreiben, dass Erinnerungen oder Gefühle allmählich verblassen oder verschwinden. Das Wort stammt von dem Verb "wehen" ab, welches so viel bedeutet wie "sich durch Luftbewegung bewegen".
Beispielsatz: Die bunten Blätter wurden sanft vom Wind verweht.
Zufällige Wörter: Bundestagsdelegationen elementarste Lavaschlacken Raketenstartanlage unverläßlichster