verwelktest


Eine Worttrennung gefunden

ver · welk · test

Das Wort ver­welk­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­welk­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­welk­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verwelktest“ ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „verwelken“. Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Pflanze oder Blume ihre Frische und Schönheit verloren hat, oft aufgrund von Wassermangel oder ungünstigen Bedingungen. In diesem Kontext bedeutet es, dass der angesprochene Teil (du) eine Phase des Verblühens oder des Absterbens durchlebt hat, was typischerweise mit einem Verlust an Vitalität und Lebendigkeit assoziiert wird. Verwelken kann auch metaphorisch verwendet werden, um den Verlust von Lebensfreude oder Energie zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Blumen in meinem Garten verwelkten, als die Sonne tagelang nicht schien.

Vorheriger Eintrag: verwelktes
Nächster Eintrag: verwelktet

 

Zufällige Wörter: aufhebe Aufrauung Geschäftszentren wegfressen widerwärtiger