verwerflichste


Eine Worttrennung gefunden

ver · werf · lichs · te

Das Wort ver­werf­lichs­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­werf­lichs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­werf­lichs­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verwerflichste“ ist der Superlativ des Adjektivs „verwerflich“. Es beschreibt etwas, das als besonders moralisch oder ethisch anstößig, verwerflich oder missbilligenswert angesehen wird. In der Verwendung als Superlativ hebt es die Intensität dieser negativen Bewertung hervor, indem es das höchste Maß an Verwerflichkeit ausdrückt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Das Verhalten, das sie an den Tag legte, war das verwerflichste, das ich je erlebt habe.“

Beispielsatz: Sein Verhalten war das verwerflichste, das ich je erlebt habe.

Vorheriger Eintrag: Verwerflichkeit
Nächster Eintrag: verwerflichstem

 

Zufällige Wörter: abkommandiert herangerückten Mathildenhöhe Sensormaterialien Volkstänzen