verweslichen


Eine Worttrennung gefunden

ver · wes · li · chen

Das Wort ver­wes­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­wes­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­wes­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verweslichen" ist eine Form des Verbs "verweslichen", das selbst ein Ableitung von "verwehen" oder "verwelken" ist. In diesem Kontext bezeichnet es den Prozess, durch den etwas an Lebendigkeit oder Substanz verliert, oft im Sinne von Zersetzung oder Verfall. Es wird verwendet, um den Zustand zu beschreiben, in dem etwas seine ursprüngliche Form oder Funktion verliert, häufig in Verbindung mit organischen Materialien oder in metaphorischen Anwendungen, die auf den Verlust von Idealen oder Werten hinweisen. Die Form "verweslichen" deutet eine Handlung an, die im Gange ist oder vollzogen wird.

Beispielsatz: Die Idee, Gedanken verweslichen zu müssen, um sie greifbar zu machen, beschäftigt viele Künstler.

Vorheriger Eintrag: verweslichem
Nächster Eintrag: verweslicher

 

Zufällige Wörter: Anästhesie ausgelachte Länderfusion Schlagstöcken Wohnungstausch