Verwirrens


Eine Worttrennung gefunden

Ver · wir · rens

Das Wort Ver­wir­rens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­wir­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­wir­rens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verwirrens“ ist die Genitivform des substantivierten Verbs „verwirren“. Es beschreibt den Zustand oder das Ergebnis, in dem Klarheit verloren geht und Dinge unverständlich oder chaotisch erscheinen. In einem verwirrten Zustand sind Gedanken, Gefühle oder Situationen durcheinandergebracht, was oft zu Unsicherheit oder Verunsicherung führt. Diese Form wird häufig verwendet, um zu betonen, dass es um die Quelle oder das Ausmaß des Verwirrungsprozesses geht.

Beispielsatz: Das Verwirrens der vielen Informationen machte es schwer, eine klare Entscheidung zu treffen.

Vorheriger Eintrag: verwirrendes
Nächster Eintrag: Verwirrspiel

 

Zufällige Wörter: Abgasleitung anzumerkenden Festbeträge hingeben Jobbörsen