verwirtschaftende


Eine Worttrennung gefunden

ver · wirt · schaf · ten · de

Das Wort ver­wirt­schaf­ten­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­wirt­schaf­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­wirt­schaf­ten­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verwirtschaftende" ist eine Partizipienbildung vom Verb "verwirtschaften". Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus dem Präfix "ver-" (indiziert eine Veränderung oder Umkehrung des Verbs) und dem Stamm "wirtschaften" (das Haushalten oder die Nutzung von Ressourcen bezeichnet). Das Partizip "verwirtschaftende" beschreibt somit eine Person oder eine Sache, die aktiv dabei ist, Ressourcen zu nutzen oder zu verbrauchen, kann aber auch auf eine schlechte oder ineffiziente Verwaltung von Ressourcen hinweisen.

Beispielsatz: "Die verwirtschaftende Tätigkeit des Unternehmens trägt entscheidend zu seinem langfristigen Erfolg bei."

Vorheriger Eintrag: verwirtschaftend
Nächster Eintrag: verwirtschaftendem

 

Zufällige Wörter: anstürmend hinterrücks Seelenfreunde unzweckmässige