verwittertest


Eine Worttrennung gefunden

ver · wit · ter · test

Das Wort ver­wit­ter­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­wit­ter­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­wit­ter­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verwittertest" ist die adjektivische Form des Verbs "verwittern". Es handelt sich hierbei um eine Steigerungsform in der 2. Person Singular Präteritum Aktiv. Das Verb "verwittern" bedeutet, dass etwas (zum Beispiel Gestein oder Holz) durch Einwirkung von Wettereinflüssen wie Regen, Sonne oder Frost seine äußere Beschaffenheit verändert und dadurch an Substanz verliert. Die adjektivische Form "verwittertest" beschreibt somit etwas, das einem starken Verwitterungsprozess unterzogen wurde und daher stark gealtert, zerfallen oder abgenutzt aussieht.

Beispielsatz: Die alte Mauer war stark verwittert und zeugte von der Kraft der Natur über die Jahre.

Vorheriger Eintrag: verwittertes
Nächster Eintrag: verwittertet

 

Zufällige Wörter: auslaufendem Blutkreisläufe Granada hingegangenem unsinkbaren