verwüstest


Eine Worttrennung gefunden

ver · wüs · test

Das Wort ver­wüs­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­wüs­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­wüs­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verwüstest“ ist die zweite Person Singular des Verbs „verwüsten“ im Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas stark zu beschädigen oder zu zerstören, oft in einem weitreichenden und intensiven Sinne. Verwüstungen können sowohl materielle Dinge betreffen, wie Gebäude oder Landschaften, als auch immaterielle Werte wie Frieden oder Harmonie. Der Begriff wird häufig im Kontext von Naturkatastrophen, Kriegen oder weiteren gewaltsamen Ereignissen verwendet, bei denen umfassende Zerstörung angerichtet wird. In der heutigen Sprache vermittelt „verwüstest“ ein Gefühl von Gewalt und Radikalität in der Zerstörung.

Beispielsatz: Die starken Winde verwüstest die Landschaft und hinterlassen eine Spur der Zerstörung.

Vorheriger Eintrag: Verwüstens
Nächster Eintrag: verwüstet

 

Zufällige Wörter: Atomforschungen begrenzen formal Komplizinnen überreize