verzögertest


Eine Worttrennung gefunden

ver ·· ger · test

Das Wort ver­zö­ger­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zö­ger­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zö­ger­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verzögertest“ ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Bestandteilen „verzögert“ und „Test“. Es bezeichnet einen Test, dessen Durchführung oder Ergebnisse zeitlich hinter dem geplanten Zeitrahmen zurückbleiben. Der Terminus wird oft in der Psychologie oder Technik verwendet, um einen Test zu beschreiben, dessen Ergebnisse aufgrund externer Faktoren oder bewusst gewählter Zeitverzögerungen nicht sofort verfügbar sind. In einem weiteren Kontext kann es auch auf Verzögerungen in der Reaktion oder Antwort hinweisen, die bei der Auswertung eines Tests beobachtet werden.

Beispielsatz: Der Start des neuen Projekts wurde aufgrund technischer Probleme verzögertest.

Vorheriger Eintrag: verzögertes
Nächster Eintrag: verzögertet

 

Zufällige Wörter: Kanalgebühr kanteten Rentenreformgesetz sozialverträglichen veredele