Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verzagtet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verzagtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verzagtet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verzagtet“ ist die Vergangenheitsform des selten verwendeten Verbs „verzagen“, das bedeutet, mutlos oder voller Angst zu sein, oft in einer schwierigen Situation. Die Form „verzagtet“ entspricht der zweiten Person Plural im Präteritum, also „ihr verzagtet“. Sie beschreibt einen Zustand, in dem mehrere Personen in der Vergangenheit mutlos waren oder Angst empfunden haben. Das Wort hat eine negative Konnotation und vermittelt ein Gefühl von Schwäche oder Resignation.
Beispielsatz: Trotz der Schwierigkeiten verzagte sie nicht und kämpfte weiter für ihre Träume.
Zufällige Wörter: auseinanderbringende Kaufrecht treuloserer Unternehmenskunden verkrampft