verzahntem


Eine Worttrennung gefunden

ver · zahn · tem

Das Wort ver­zahn­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zahn­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zahn­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verzahntem“ ist die konjugierte Form des Adjektivs „verzahnt“. Es handelt sich um den Dativ Singular eines maskulinen oder neutralen Substantivs, das beschreibt, dass zwei oder mehr Teile, wie Zahnräder, ineinandergreifen oder miteinander verbunden sind. Verzahnte Elemente sind oft so gestaltet, dass sie effizient zusammenarbeiten und Bewegung übertragen können. Der Begriff wird häufig in der Technik und Mechanik verwendet, um die Funktionsweise von Maschinen zu veranschaulichen, bei denen solche einrastenden Strukturen entscheidend für ihre Leistung sind.

Beispielsatz: Die verzahnten Zahnräder sorgten für eine reibungslose Kraftübertragung in der Maschine.

Vorheriger Eintrag: verzahnte
Nächster Eintrag: verzahnten

 

Zufällige Wörter: Drahtstücks Klavierspiel Melonensuppe spastisch Tortenheber