verzaubertem


Eine Worttrennung gefunden

ver · zau · ber · tem

Das Wort ver­zau­ber­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zau­ber­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zau­ber­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verzaubertem" bezieht sich auf etwas, das verzaubert oder verhext wurde. Es ist damit die männliche, einzahlige Dativform und entspricht somit der Form "verzauberte" in der Grundform. Als verzaubert bezeichnet man etwas, das durch Magie oder Zauberkunst in einen besonderen Zustand versetzt wurde. Es hat eine mystische und geheimnisvolle Qualität und lässt das Objekt oder die Person, auf die es angewendet wurde, anders erscheinen oder wirken.

Beispielsatz: Der verzauberte Wald strahlte in geheimnisvollem Licht.

Vorheriger Eintrag: verzauberte
Nächster Eintrag: verzauberten

 

Zufällige Wörter: abschieden Rauchgenüsse rollte spekulierendes vermengendes