verzehnfachten


Eine Worttrennung gefunden

ver · zehn · fach · ten

Das Wort ver­zehn­fach­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zehn­fach­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zehn­fach­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verzehnfachten" ist das Präteritum (Vergangenheitsform) des Verbs "verzehnfachen". Es besteht aus dem Präfix "ver-" und dem Stamm "zehnfachen". "Verzehnfachen" bedeutet, etwas um das Zehnfache zu steigern oder zu multiplizieren. In diesem konkreten Fall bezieht sich "verzehnfachten" auf eine Handlung oder ein Ereignis, das sich in der Vergangenheit abgespielt hat und eine Verzehnfachung von etwas darstellt.

Beispielsatz: Durch gezielte Maßnahmen konnten wir unseren Umsatz verzehnfachten.

Vorheriger Eintrag: verzehnfachtem
Nächster Eintrag: verzehnfachter

 

Zufällige Wörter: ebenbürtige einzufordernden ganztägigem Gestaltungsmöglichkeiten Schwelgerinnen