verziehend


Eine Worttrennung gefunden

ver · zie · hend

Das Wort ver­zie­hend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zie­hend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zie­hend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verziehend“ ist eine Partizip-Form des Verbs „verziehen“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das eine andauernde oder wiederholte Handlung beschreibt. Das Wort impliziert, dass jemand oder etwas in einem Zustand ist, in dem es bereit ist, nachzusehen oder nachzugeben, oft im Kontext von Vergebung oder Nachsicht. Es kann sowohl in emotionalen als auch in zwischenmenschlichen Zusammenhängen verwendet werden und vermittelt ein Gefühl von Milde oder Verständnis gegenüber Fehlern oder Missgeschicken anderer.

Beispielsatz: Der Hund sah mit verziehendem Blick zu seinem Herrchen auf, als er das Leckerli fallen ließ.

Vorheriger Eintrag: verziehen
Nächster Eintrag: verziehende

 

Zufällige Wörter: satanischster Strassenbahnzüge Temperamentsausbruch Teufelsmoor vorgelassene