verzinntem


Eine Worttrennung gefunden

ver · zinn · tem

Das Wort ver­zinn­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zinn­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zinn­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verzinntem“ ist die Form des Partizips Perfekt des Verbs „verzinnen“ und beschreibt ein Objekt, das mit Zinn beschichtet oder überzogen ist. Es wird im Dativ verwendet und bezieht sich häufig auf Metalloberflächen, die durch eine Zinnschicht vor Korrosion geschützt werden. Diese Behandlung wird oft in der Herstellung von Behältern, Rohren oder anderen Metallprodukten angewendet, um die Langlebigkeit zu erhöhen und ästhetische Eigenschaften zu verbessern. Die Zinnschicht hat eine silberne Farbe und verleiht dem Material eine besondere Widerstandsfähigkeit.

Beispielsatz: Die Investition in das verzinnte Material erwies sich als äußerst langlebig und effektiv.

Vorheriger Eintrag: verzinnte
Nächster Eintrag: verzinnten

 

Zufällige Wörter: abstossendste Bedürfnissen häkele schwunglosestes Wandersachen