verzinsende


Eine Worttrennung gefunden

ver · zin · sen · de

Das Wort ver­zin­sen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zin­sen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zin­sen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verzinsende" ist die Partizipialform des Verbs "verzinsend", in diesem Kontext ein Adjektiv. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die auf Zinsen hinweist, typischerweise im Zusammenhang mit Geldanlagen oder Krediten. "Verzinsende" bezieht sich also auf etwas, das Zinsen abwirft oder auf Zinsen angewiesen ist, wie in "verzinsende Anlagen", die Kapitalvermehrung durch Zinszahlungen ermöglichen. Diese Form betont die aktive Rolle der Zinsbildung in einem finanziellen Kontext.

Beispielsatz: Das attraktive Angebot umfasst ein verzinsendes Sparkonto, das hohe Zinsen verspricht.

Vorheriger Eintrag: verzinsend
Nächster Eintrag: verzinsendem

 

Zufällige Wörter: abbräche Bergbühel quietschend umbrechendes unterlässt