Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verzockt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verzockt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verzockt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verzockt“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „verzocken“. Es beschreibt den Zustand, in dem man Geld oder Werte durch Glücksspiel oder riskantes Spielverhalten verloren hat. Die Handlung impliziert in der Regel ein gut überlegtes Wagnis, das jedoch zu einem negativen Ergebnis geführt hat. Oft wird das Wort verwendet, um ein leichtfertiges oder unüberlegtes Handeln zu kennzeichnen, das zu einem Verlust führt. Der Begriff findet sowohl in Alltagssprache als auch in der Jugendsprache häufig Anwendung.
Beispielsatz: Er hat sein ganzes Geld beim Glücksspiel verzockt.
Zufällige Wörter: bremsendem Python schindest Wohlklangs wolkiger