Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verzolltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verzolltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verzolltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verzolltet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "verzollen". Es bezeichnet den Vorgang, Waren offiziell anzumelden und die für den Import oder Export fälligen Abgaben, wie Zölle, Steuern oder Gebühren, zu entrichten. Wenn etwas "verzolltet" ist, bedeutet das, dass die Zollformalitäten bereits abgeschlossen und die benötigten Zahlungen geleistet wurden. Es handelt sich um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit.
Beispielsatz: Die Ware wurde erfolgreich verzollt und kann nun in den freien Verkehr übergeben werden.
Zufällige Wörter: Anlagegeschäften Führungsqualität Neuansatzes vortretendes vulgärerem