verzweigte


Eine Worttrennung gefunden

ver · zweig · te

Das Wort ver­zweig­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zweig­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zweig­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verzweigte“ ist die Partizip Form des Verbs „verzweigen“ im Präteritum. „Verzweigen“ bedeutet, dass etwas von einer Hauptlinie oder einem Hauptstamm abweicht und sich in mehrere Richtungen aufteilt. Die Verwendung des Partizips „verzweigte“ deutet oft darauf hin, dass ein bereits abgeschlossener Prozess beschrieben wird, bei dem sich z. B. Äste eines Baumes oder bestimmte Konzepte in differenzierte Bereiche entwickeln. In der Regel kann dieses Wort sowohl in physischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, etwa in Bezug auf Netzwerke oder die Struktur von Ideen.

Beispielsatz: Die Wege verzweigten sich und führten in verschiedene Richtungen.

Vorheriger Eintrag: verzweigt
Nächster Eintrag: verzweigtem

 

Zufällige Wörter: achthundertviertes Aktenmappen experimentieren Geschäftes Kleintierarten