vesperndem


Eine Worttrennung gefunden

ves · pern · dem

Das Wort ves­pern­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ves­pern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ves­pern­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vesperndem" ist die Dativform des Verbs "vespern" im Partizip Präsens, aktiv (auch als Gerundium bezeichnet). Das Wort bezieht sich auf eine Person, die gerade am Vespern ist. Das Verb "vespern" bedeutet, abends eine leichte Mahlzeit einzunehmen. In der Dativform wird angezeigt, dass es sich um den Dativobjekt handelt, also um wen oder was gegessen wird. Das Wort "vesperndem" beschreibt somit eine Person, die gerade am Abendessen ist.

Beispielsatz: Der Vesperndem begegnete ich auf dem Weg zum Abendessen.

Vorheriger Eintrag: vespernde
Nächster Eintrag: vespernden

 

Zufällige Wörter: beweihräuchertet getagte installierbares unterkellern verglommenes