Videofilms


Eine Worttrennung gefunden

Vi · deo · films

Das Wort Vi­deo­films besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vi­deo­films trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vi­deo­films" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Videofilms“ ist die Genitivform des Substantivs „Videofilm“. Ein Videofilm ist eine filmische Aufnahme, die auf einem digitalen Medium gespeichert ist und audiovisuelle Inhalte präsentiert. Diese können beispielsweise Spielfilme, Dokumentationen, Tutorials oder künstlerische Werke sein. Videofilme werden häufig für Unterhaltungszwecke, Bildungsangebote oder zur Informationsvermittlung erstellt. Sie sind in der heutigen Zeit populär, da sie leicht verteilt und abgespielt werden können, sei es über Streaming-Dienste, DVDs oder soziale Medien. Die Genitivform „Videofilms“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, zum Beispiel „die Qualität des Videofilms“.

Beispielsatz: Der Videofilm entführt die Zuschauer in eine faszinierende Welt voller Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: Videofilmer
Nächster Eintrag: Videofrequenz

 

Zufällige Wörter: geradebiege herumzufliegen uneinheitlicheren verwässernder Wertewandels