vielfenstrige


Eine Worttrennung gefunden

viel · fenst · ri · ge

Das Wort viel­fenst­ri­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort viel­fenst­ri­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "viel­fenst­ri­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vielfenstrige“ ist eine Adjektivform und beschreibt etwas, das viele Fenster besitzt oder viele Fenster aufweist. Es setzt sich aus „viel“ und „fenstrig“ zusammen, wobei „fenstrig“ sich auf die Eigenschaften oder das Vorhandensein von Fenstern bezieht. In der Regel wird es in Zusammenhang mit Gebäuden oder Konstruktionen verwendet, die durch zahlreiche Fenster charakterisiert sind. Ein „vielfenstriges“ Gebäude ist oft lichtdurchflutet und kann architektonisch interessant sein.

Beispielsatz: Die vielfältigen Strukturen des Gebäudes faszinieren jeden Besucher.

Vorheriger Eintrag: vielfarbiges
Nächster Eintrag: Vielflächner

 

Zufällige Wörter: enteilst fünfhundertvierunddreißigstem Hakenbüchse Kasperlepuppe Präferenzzone