vielgeprüfter


Eine Worttrennung gefunden

viel · ge · prüf · ter

Das Wort viel­ge­prüf­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort viel­ge­prüf­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "viel­ge­prüf­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vielgeprüfter“ ist ein Partizip Perfekt, das durch die Kombination des Adverbs „viel“ und dem Partizip „geprüft“ entsteht. Es beschreibt etwas oder jemanden, der bereits zahlreichen Prüfungen oder Tests unterzogen wurde. Der Ausdruck impliziert eine gewisse Erfahrenheit, Zuverlässigkeit oder Bewährtheit, oftmals in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen oder Personen. Der Begriff suggeriert, dass aufgrund der häufigen Überprüfung eine hohe Qualität oder Vertrauenswürdigkeit gegeben ist. „Vielgeprüfter“ wird häufig im Kontext von Empfehlungen oder Beurteilungen verwendet.

Beispielsatz: Der vielgeprüfte Mechanismus hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen.

Vorheriger Eintrag: vielgeprüften
Nächster Eintrag: vielgeprüftes

 

Zufällige Wörter: begrüßtes Gesamtinvestitionen heulenden Krankheitstage wiedergewinnen