vielstimmiger


Eine Worttrennung gefunden

viel · stim · mi · ger

Das Wort viel­stim­mi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort viel­stim­mi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "viel­stim­mi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vielstimmiger“ ist ein Adjektiv und die komparative Form von „vielstimmig“. Es beschreibt eine Situation oder ein Werk, in dem viele Stimmen oder Klangfarben gleichzeitig oder harmonisch miteinander agieren. Oft wird es in der Musik, Literatur oder Kunst verwendet, um die Vielfalt und den Reichtum an Ausdrucksformen zu betonen. Der Begriff kann sowohl auf den harmonischen Klang in einem mehrstimmigen Musikstück anspielen als auch auf die Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven in einem Diskurs oder einer Erzählung hinweisen.

Beispielsatz: Die vielstimmige Chormusik erfüllte den Raum mit harmonischen Klängen.

Vorheriger Eintrag: vielstimmigen
Nächster Eintrag: vielstimmiges

 

Zufällige Wörter: Diakonieverein Punktabrechnung Schallmessung vermögenderes