Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vierhundertsiebzehntem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort vierhundertsiebzehntem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vierhundertsiebzehntem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Vierhundertsiebzehntem“ ist die ordinalen Zahl und bezeichnet die Reihenfolge im Deutschen. Es handelt sich um die männliche Form des Adjektivs, die auf den Zahlwort „vierhundertsiebzehn“ zurückgeht. In dieser Form wird es häufig verwendet, um eine spezifische Position oder Rangfolge anzugeben, zum Beispiel in Adressen oder bei der Nennung von Plätzen, die nummeriert sind. Die Endung „-em“ zeigt den Dativ an.
Beispielsatz: Im Jahr vierhundertsiebzehntem besuchte er die historische Stadt.
Zufällige Wörter: Abrechnungspanne Analogteils Fernsprecheinrichtungen gedüngte Schwachkopf