vierseitige


Eine Worttrennung gefunden

vier · sei · ti · ge

Das Wort vier­sei­ti­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vier­sei­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vier­sei­ti­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vierseitige" ist die Adjektivform des Grundwortes "vierseitig". Es beschreibt etwas, das vier Seiten hat oder vier Flächen umfasst. Häufig wird dieser Begriff in der Geometrie verwendet, um Objekte wie Vierecke oder quadratische Formen zu kennzeichnen. Es kann sich sowohl um Formen wie Quadrate, Rechtecke oder Rhomben handeln, als auch um dreidimensionale Objekte, die vier sichtbare Flächen besitzen, wie beispielsweise Quader oder Pyramiden. Die Endung "-e" deutet darauf hin, dass das Adjektiv hier im Plural oder im attributiven Gebrauch steht.

Beispielsatz: Das Dokument ist ein vierseitiges Regelwerk, das alle wichtigen Informationen zusammenfasst.

Vorheriger Eintrag: vierseitig
Nächster Eintrag: vierseitigem

 

Zufällige Wörter: tilgten umfassendste Viehweiden Zahnweh zeichnest